Anterior Interosseous-Syndrom

Beim Anterior-Interosseous-Syndrom können die Spitze von Daumen und Zeigefinger nicht richtig bewegt werden, da ein bestimmter Nervenast, auch vorderer Interosseus genannt, nicht mehr richtig funktioniert. Hier erfahren Sie mehr über Entstehung, Symptome und Behandlung.

Was verursacht das Anterior Interosseous-Syndrom?

Der Nerv kann aus verschiedenen Gründen eingeklemmt werden. Die Ursache kann eine eingeklemmte Sehne, ein gebrochener Knochen oder ein eingeklemmter Muskel im Unterarm sein. Manchmal ist ein angeborener Defekt die Ursache.

Anterior Interosseous-Syndrom

Welche Symptome sind zu erkennen?

Diese Anzeichen und Symptome treten häufig beim Anterior Interosseous-Syndrom auf:

  • Schmerzen im Unterarm
  • Schmerzen im Ellenbogen
  • Schmerzhafte Stelle kann schwierig lokalisiert werden
  • Es kann kein OK-Zeichen gemacht werden
  • Schwierigkeiten beim Biegen der Daumenspitze
  • Schwierigkeiten beim Beugen der Zeigefingerspitze
  • Gegenstände fallen lassen
  • Probleme mit dem Schreiben

Wie wird das Anterior Interosseous-Syndrom diagnostiziert?

Ihr Arzt untersucht zunächst Ihre Beschwerden und führt anschließend eine körperliche Untersuchung durch. Bei Verdacht auf ein Anterior-Interosseum-Syndrom wird ein Elektromyogramm angefertigt, bei dem die Funktion der Muskeln und Nerven mittels elektrischer Ströme getestet wird. Dabei wird die Geschwindigkeit des Nervs gemessen. Liegt eine Kompression des Nervs vor, ist dies im Elektromyogramm deutlich sichtbar.

Interosseous Anterior Syndrom

Wie kann das Syndrom behandelt werden?

Das Anterior Interosseous-Syndrom wird hauptsächlich mit Ruhe behandelt. Bei ausreichend Ruhe und dem Tragen einer Handgelenkbandage verschwinden die Beschwerden oft von selbst. Manchmal werden auch Entzündungshemmer eingesetzt. Hilft das alles nicht, kann eine Operation durchgeführt werden. Am Ellenbogen wird ein Schnitt gemacht, um Platz für den eingeklemmten Nerv zu schaffen. Nach der Operation müssen Sie sich ausruhen und eine Handtherapie mit einer Schiene oder Übungen durchführen.