Glomustumor
Ein Glomustumor ist ein seltener kleiner Tumor. Bei der Vermehrung von Zellen in einem Glomuskörperchen entsteht ein Glomustumor (Angioneurom), der blau-rot gefärbt ist und sich meist an den Fingerspitzen befindet. Es kann auch unter dem Nagelbett auftreten.
Wie entsteht ein Glomustumor?
Ein Glomustumor entsteht dadurch, dass sich die Zellen in einem Glomuskörper vermehren. Es entsteht ein blau-roter Tumor. Die Glomuskörper regulieren die Temperatur der Fingerspitzen.

Welche Symptome hat ein Glomustumor?
Diese Anzeichen und Symptome treten häufig bei einem Glomustumor auf:
- Brennender oder stechender Schmerz in den Fingern
- Empfindlichkeit für Temperaturschwankungen
- Nachts sind die Schmerzen stärker als tagsüber
Wie wird ein Glomustumor behandelt?
Ein Glomustumor wird immer operativ behandelt. Es muss nämlich vollständig entfernt werden. Nach der Operation kann eine Fingerschiene zur Entlastung der Finger eingesetzt werden.

Unser Team von medizinischen Fachleuten besteht aus:
Haben Sie noch Fragen, nachdem Sie diese Seite gelesen haben? Dann kontaktieren Sie einen unserer medizinischen Fachleute!Kontaktieren Sie uns- Physiotherapeut
- Sportpodologe
- Manueller Therapeut
- Podoposturaltherapeut
- Spezialist für myofasziales Trocken-Nadeln