Pronator Teres-Syndrom
Das Pronator Teres-Syndrom entsteht, wenn der Nervus medianus, der entlang des Armmuskels verläuft, komprimiert wird. Dies geschieht, wenn zusätzlicher Druck auf den Muskel ausgeübt wird. Der Nerv wird überstimuliert, wenn er häufig und kraftvoll beansprucht wird.
Was verursacht das Pronator Teres-Syndrom?
Der Nervus medianus kann durch einen überentwickelten Pronatormuskel komprimiert werden. Dies kommt häufig bei Menschen vor, die wiederholt kräftige Drehbewegungen mit dem Arm ausführen, wie zum Beispiel Tischler. Meist lassen die Beschwerden von selbst nach, wenn der Arm längere Zeit geschont wird.

Welche Symptome hat das Pronator Teres-Syndrom?
Es können nachstehende Symptome auftreten, wenn Sie am Pronator Teres-Syndrom leiden:
- Schmerzen an der Innenseite des Unterarms;
- Taubheitsgefühl im Arm- und Daumenbereich;
- Taubheitsgefühl im Daumen, Zeige-, Mittel- und Ringfinger;
- Kraftverringerung im Daumen.
Die Beschwerden werden schlimmer bei Aktivität, und weniger, wenn der Körper geschont wird.
Diagnose
Die Diagnose Pronator Teres-Syndrom beginnt mit einer körperlichen Untersuchung. Der Arzt oder Physiotherapeut beurteilt die Kraft im Arm und in den Fingern. Bestehen immer noch Zweifel, können zusätzliche Untersuchungen wie eine MRT-Untersuchung oder eine Elektromyographie (EMG) durchgeführt werden. Die MRT-Untersuchung hilft, die Ursache des eingeklemmten Nervs schnell zu identifizieren, während der EMG-Test misst, inwieweit der eingeklemmte Nerv Signale überträgt.
Wie wird das Syndrom behandelt?
Die Behandlung des Pronator Teres-Syndroms besteht hauptsächlich aus Ruhe, dem Tragen einer Schiene und der Einnahme von entzündungshemmenden Mitteln. Die Schiene hilft dabei, den Arm in der richtigen Position zu halten, verringert den Druck auf den Nerv und lindert allmählich die Symptome. Tritt nach drei bis sechs Monaten keine Besserung ein, kann eine Operation in Betracht gezogen werden, um dem eingeklemmten Nerv mehr Platz zu verschaffen.

- Physiotherapeut
- Sportpodologe
- Manueller Therapeut
- Podoposturaltherapeut
- Spezialist für myofasziales Trocken-Nadeln