Skidaumen
Ein Skidaumen entsteht wenn das Gelenkband beschädigt hat. Diese Beschwerde tritt bei vielen Menschen auf. Alles über diese Beschwerde können Sie hier lesen. Lesen Sie also weiter, wenn Sie mehr wissen möchten.
Was ist ein Skidaumen?
Der Skidaumen wird auch Gamekeeper’s Thumb genannt und ist eine ärgerliche Verletzung, bei der der Daumen in eine abnormale Position gerät. Dies kann zum Beispiel beim Skifahren entstehen, wenn der Daumen an den Skistöcken hängenbleibt. Allerdings kann es auch bei Ballsportarten vorkommen, etwa wenn der Ball gegen die Hand geschossen wird.

Was verursacht ein Skidaumen?
Ein Skidaumen ist eine akute Verletzung, das Band wird durch eine große Kraft beschädigt, die dazu führt, dass der Daumen nach außen klappt. Dies kann passieren, wenn ein Skifahrer bei einem Sturz mit dem Daumen in der Schlaufe des Skistocks hängen bleibt.
Welche Symptome sind zu erkennen?
Ein Skidaumen kann verschiedene Symptome hervorrufen:
- Schmerzen an der Innenseite des Daumens am MCP-1-Gelenk
- Schmerzen bei Druck auf die Innenseite des Daumengelenks
- Schmerzen beim Öffnen eines Topfes oder Türknaufs
- Daumenbewegungen sind schmerzhaft
- Gefühl der Instabilität des Daumengelenks

Wie wird ein Skidaumen behandelt?
Der Skidaumen wird in der Regel konservativ behandelt. Oft reicht eine lange Schonungszeit. Eine Daumenschiene oder Daumenbandage kann den Daumen entlasten und so die Genesung fördern. Es kann auch die Schmerzen lindern. Wenn Ruhe nicht ausreicht, kann immer eine Operation in Betracht gezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Verwendung einer Daumenorthese bei dieser Beschwerde.

Dunimed Daumenbandage Manu

Dunimed Daumenbandage / Handgelenkbandage

Gladiator Sports Handgelenk-/ Daumenbandage

Dunimed Premium Daumenbandage / Handgelenkbandage

- Physiotherapeut
- Sportpodologe
- Manueller Therapeut
- Podoposturaltherapeut
- Spezialist für myofasziales Trocken-Nadeln