Brennende Füße

Leiden Sie unter brennenden Füssen? Dies ist ein herkömmliches Problem. Zum Glück sind brennende Füße bei den meisten Menschen von kurzer Dauer wonach die Beschwerden irgendwann von selbst verschwinden. Sollten die Beschwerden verschlimmern und auch nicht nachlassen, spricht man von chronischen Beschwerden. Erfreulicherweise gibt es Verschiedenes, was man in dem Fall tun kann, um die Fußschmerzen zu lindern.

Was sind brennende Füße?

Bei brennenden Füssen handelt es sich um Füße oder Fußsohlen, die sich ganz heiß anfühlen. Dadurch entstehen Schmerzen und es fühlt sich so an, als würden die Füße brennen. Das Brennen der Füße ist ein herkömmliches Problem und es kann Menschen in allen Altersgruppen betreffen. Ein warmes, kribbelndes und schmerzhaftes Gefühl unterscheidet sich je nach Person. Der Alltag kann dadurch stark beeinflusst werden. Die Beschwerden verschlimmern sich meist nachts.

brennende Füße

Die Ursache für brennende Füße

Zunächst schauen wir mal auf die Ursache für heiße Füße. Die am häufigsten vorkommende Ursache für das Brennen der Füße ist Neuropathie. Das ist eine neurologische Erkrankung, die sich auf die Nerven auswirkt. Neuropathie wird auch als Nervenkrankheit bezeichnet. Auch Diabetes und übermäßiger Alkoholkonsum können schmerzhafte, brennende Füße verursachen. Des Weiteren gibt es noch die nachstehenden Anzeichen für brennende Füße:

  • Vitaminmangel (z.B. Vitamin B12, B5 oder B6)
  • Eine allergische Reaktion
  • Zu langes Stehen oder Gehen
  • Inkorrektes Schuhwerk
  • Lymekrankheit (Lyme-Borreliose)
  • HIV/AIDS
  • Urämie: eine chronische Nierenerkrankung
  • Small-Fiber-Neuropathie: eine Form der Polyneuropathie
  • Mangel an Schilddrüsenhormonen (Hypothyreose)
  • Nebenwirkungen gewisser Medizin
  • Amyloid-Polyneuropathie
  • Blutgefäßenentzündung (Vaskulitis)
  • Ein seltenes Durchblutungssyndrom (Erythromelalgie)
  • Schwermetallvergiftung (z.B. Blei, Quecksilber, Arsen)
  • Eine seltene Lähmungskrankheitsbild (Guillain-Barré-Syndrom)
  • Hoher Blutdruck, auch Hypertonie genannt
  • Eingeklemmter Nerv im großen Zeh (Tarsaltunnelsyndrom)
  • Flüssigkeitsansammlung (Ödem)
  • Sarkoidose, eine Erkrankung, wobei es sich um spontane Entzündungen in den unterschiedlichen Geweben und Organen im Körper handelt
fussbrennen

Welche Behandlung ist die richtige bei brennenden Füßen?

Die Ursache für heiße Füße ist oftmals schnell gefunden. Es gibt jedoch leider auch Patienten, bei denen die Diagnose nicht so schnell gestellt werden kann. In dem Fall ist es empfehlenswert, eine Nervenleitungsuntersuchung oder eine Elektromyographie durchführen zu lassen. Dabei wird die Muskelaktivität unter der Lupe genommen. Auch die Untersuchung von Blut, Urin und/oder Rückenmarksflüssigkeit kann bei der Diagnosestellung behilflich sein.

Eine simple Blutuntersuchung kann schon anzeigen, ob Sie an einem Vitaminmangel leiden, welches auch eine Ursache für brennende und schmerzende Füße sein kann. Wenn das Brennen der Füße durch Neuropathie verursacht wird, zielt die Behandlung darauf ab, die Beschwerden zu lindern. Nervenschäden sind nämlich leider nicht heilbar.

Bei Menschen mit diabetischen Neuropathien ist es wichtig, dass der Blutzuckerspiegel weder zu hoch noch zu niedrig ist. In diesem Fall empfiehlt sich der Einsatz von Insulininjektionen oder blutzuckersenkenden Tabletten.

Zudem gibt es noch so einige Sachen, die Sie versuchen können, um die Symptome zu lindern. Nachstehend haben wir die wichtigsten für Sie aufgeführt:

  • Tragen Socken aus reiner Baumwolle
  • Meiden Sie Fußdeo
  • Verwenden Sie einen kalten Waschlappen um die Füße zu kühlen
  • Verwenden Sie Mentholpulver für die Füße
  • Gelkompresse aus dem Tiefkühler
  • Fußcreme- oder gel mit kühlender Wirkung
  • Schmerzmittel-Spray
  • Machen Sie sich ein erholsames Fußbad mit Lavendelöl

Wie Sie bereits lesen konnten, gibt es unterschiedliche Lösungen für das Problem brennender Füße. Da brennende Füße viele verschiedene Ursachen haben können, ist es absolut empfehlenswert um einen Experten zu Rate zu ziehen für eine maßgeschneiderte, persönliche Lösung.