Morton-Neuralgie

Die Podologen von Bandagenspezialist erklären Ihnen genau, was Morton-Neuralgie ist. Es handelt sich dabei um einen eingeklemmten Nerv im Fuß, der ohne äußerlich sichtbare Symptome zu unangenehmen und schmerzhaften Beschwerden führen kann. Glücklicherweise gibt es einfache, erschwingliche und sehr wirksame Möglichkeiten, die Schmerzen der Morton-Neuralgie zu lindern und sogar zu verhindern. Im Folgenden erläutern wir die verfügbaren Optionen.

Was genau ist Morton-Neuralgie?

Morton-Neuralgie ist ein eingeklemmter Nerv zwischen zwei Mittelfußknochen, der zu einer Reizung des Nervs führt. Morton-Neuralgie betrifft den Nerv zwischen dem 3. und 4. Mittelfußknochen. Dies kann zu einer Schwellung des Nervs führen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Mittelfußknochen stecken bleiben.

Das Problem entsteht an dieser Stelle oft dadurch, dass zwei Nervenbahnen zusammentreffen, wodurch der Nerv dort dicker ist als die anderen Nerven, die zu den Zehen verlaufen. Dieser Nerv befindet sich im Unterhautfettgewebe, direkt über dem Fettpolster des Fußes, in der Nähe der Blutgefäße (Arterien und Venen). Oberhalb dieses Nervs befindet sich ein starkes Band, das die Mittelfußknochen zusammenhält. Dieses starke Band bildet eine Art Dach über dem Nerv. Bei jedem Schritt wird von unten Druck auf den verdickten Nerv ausgeübt, während das Band von oben nach unten drückt und so eine Spannung auf den Nerv zwischen den Mittelfußknochen verursacht.

Morton Neuralgie

Wie entsteht Morton-Neuralgie?

Es gibt keine bekannte Ursache für diese Beschwerde. Die meisten Forscher glauben jedoch, dass es verschiedene Ursachen haben könnte. Der Beginn dieser Fußbeschwerden ist meist eine abnormale Fußstellung. Auch sportliche Aktivitäten wie Laufen, Joggen, Tennis und Fußball können zu einem eingeklemmten Nerv führen. Aber auch das Tragen von eng anliegenden Schuhen und Stiefeln kann zu Nervenbeschwerden führen.

Welche Beschwerden treten auf?

Die Symptome von Morton-Neuralgie beginnen oft mit einem plötzlichen, stechenden Schmerz im Vorfuß, der bis in die Zehen ausstrahlt. Dies kann beim Gehen oder Sport auftreten und sich wie Krämpfe oder stechende Schmerzen anfühlen. Das Ausziehen des Schuhs und das Massieren des Fußes verschafft meist schnelle Linderung. Allerdings werden die Schmerzattacken mit der Zeit häufiger und dauern länger. Die Beschwerden verschwinden nicht mehr so ​​schnell und bei länger anhaltenden Beschwerden kann der Nerv so stark verdickt werden, dass das Tragen von Schuhen fast unerträglich wird und die Schmerzen chronisch werden können.

Morton Neuralgie Beschwerden

Behandlung von Morton-Neuralgie

  • Tragen Sie Schuhe, die weit und lang genug sind, damit sie nicht drücken.
  • Versuchen Sie, Ihre Schuhe so oft wie möglich auszuziehen und zu Hause barfuß zu laufen.
  • Tragen Sie Schuhe mit ausreichender Dämpfung oder verwenden Sie Einlegesohlen, damit Ihre Füße einen guten Untergrund haben.
  • Kaufen Sie Gelpolster um den Druck auf den Vorfuß zu verlagern.
  • Ein Zehenkorrektor kann die Zehenposition korrigieren, wodurch ein eingeklemmter Nerv in Ihren Zehen mehr Freiheit erhält und die Beschwerden verschwinden.

Unten auf dieser Seite finden Sie Einlegesohlen, Vorfußpolster und Zehenkorrekturen, die die Symptome der Morton-Neuralgie lindern können. Sie wurden von den Podologen von Bandagenspezialist speziell ausgewählt. Diese Tools sind eine schnelle und sehr effektive Lösung zur Reduzierung eines Neuroms!

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen zu diesem Thema, zu den unten aufgeführten Produkten oder haben Sie eine allgemeine Frage? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Spezialisten helfen Ihnen gerne weiter!