Winterfüße

Die unten aufgeführten Hilfsmittel für Winterfüße wurden von unserem Ärzteteam auf der Grundlage von 35 Jahren Erfahrung und umfangreichen Tests sorgfältig ausgewählt. Diese Produkte und Behandlungen gehören zur absoluten Spitze und wurden von unseren Patienten in der Praxis als die besten bewertet. Alle Produkte und Behandlungen wurden mit Sorgfalt ausgewählt. Entdecken Sie jetzt den Unterschied und verabschieden Sie sich vom Schmerz. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den Symptomen und der Behandlung von Winterfüßen.

Was genau sind Winterfüße? Und welche Behandlung ist die beste?

Bei Winterfüßen oder Frostbeulen haben Sie es unter anderem mit blauen und roten Schwellungen und Blutergüssen zu tun, die durch Kälte an Händen und Füßen entstehen. Die Schwellungen sind schmerzhaft und jucken.

Die Blutgefäße in den Händen und Füßen können sich verengen, was zu einer schlechteren Durchblutung der Extremitäten unseres Körpers führt. Das verursacht Schmerzen und somit Winterfüße. Aufgrund der schlechten Durchblutung kommt es zu einer schlechteren Wärmeversorgung. Das bedeutet, dass die Hände und Füße aufgrund der unzureichenden Durchblutung zu kalt werden. Die Erkrankung „Winterfüße“ kann auch an Ohren, Unterschenkeln und Nase auftreten. Da viele unserer Patienten darunter leiden, haben wir bestimmte Produkte getestet und diese Hilfsmittel sind derzeit die besten zur Behandlung von Winterfüßen und Winterzehen.

Winterfuesse

Welche Symptome sind zu erkennen und wie wird man sie los?

Bei Winterfüßen erhält der Körper zwar ausreichend Blut, um die Füße und Hände zu wärmen, aufgrund der durch die Kälte vorübergehend verengten Blutgefäße gelangt dieses Blut jedoch nicht ausreichend an diese Körperstellen. Dadurch kommt es zu einer Blutansammlung, die zu Blutergüssen und roten Flecken führen kann. Durch die übermäßige Blutzufuhr können das umliegende Gewebe und die Blutgefäße geschädigt werden, was zu Flecken und Schwellungen führt. Diese Probleme treten hauptsächlich in den Zehen, Füßen und Fingern auf, aber auch Nase, Augen, Beine, Kinn und andere Körperteile können betroffen sein.

Das Ärzteteam von Bandagenspezialist hat nur die besten Produkte für Winterfüße ausgewählt, wie Kompressionsstrümpfe und Einlagen, die seit Jahren bei den Beschwerden von Winterfüßen helfen.

Winterfüße Symptome

Wie wird man Winterfüße wieder los?

Um Winterfüße und Winterzehen loszuwerden, ist ein guter Kälteschutz die beste Behandlung. Nachfolgend haben wir die besten Behandlungen für Winterfüße für Sie aufgelistet:

  • Tragen Sie warme, gut isolierte Schuhe und Kompressionsstrümpfe für eine bessere Blutzirkulation
  • Vermeiden Sie extrem kalte und feuchte Bereiche
  • Wechseln Sie die Socken einmal täglich. Besonders empfehlenswert sind die oben genannten Kompressionsstrümpfe, diese sorgen für mehr Wärme.
  • Eine Massage der empfindlichen Füße und Zehen kann durchaus Linderung verschaffen und so die Durchblutung fördern.
  • Tragen Sie Einlegesohlen, die Ihren Füßen mehr Dämpfung und Wärme verleihen.
  • Verwenden Sie Zehenspreizer, um den Zehen mehr Wärme und Halt zu bieten.