Handgelenk verstaucht
Wenn Sie das Handgelenk verstaucht haben, ist dies die Folge einer falschen Bewegung. Die unnatürliche Bewegung verursacht Schwellungen.
Unterschied zwischen einer Prellung und einer Verstauchung
Die Beschwerden sind fast gleich wie bei einer Prellung, da eine schmerzhafte Schwellung entstehen kann. Im Gegensatz zu einer Prellung gibt es bei einer Verstauchung drei verschiedene Schweregrade.
- Schweregrad 1: Einige Bänderfasern haben sich gelöst, das Handgelenk kann aber benutzt werden
- Schweregrad 2: Das Band ist teils abgerissen, das Handgelenk funktioniert nicht mehr richtig
- Schweregrad 3: Das Band ist völlig abgerissen, das Handgelenk kann nicht genutzt werden. Es muss operiert werden

Was verursacht ein verstauchtes Handgelenk?
Wenn Sie das Handgelenk verstaucht haben, kommt dies nur durch eine unnatürliche Bewegung. Diese Bewegung führt zu einer schmerzhaften Schwellung.
Welche Symptome sind zu erkennen?
Dies sind die häufigsten Symptome einer Verstauchung des Handgelenks:
- Druckschmerzen und das Gelenk fühlt sich warm an
- Schwellung am Handgelenk
- Eingeschränkte Bewegungsmöglichkeit

Wie wird ein verstauchtes Handgelenk behandelt?
Wenn Sie das Handgelenk verstaucht haben, muss die Schwellung beseitigt werden. Sollte die Schwellung nach zwei Wochen immer noch vorhanden sein, kann Tape, Gips oder eine Handgelenkbandage verwendet werden. Ein verstauchtes Handgelenk sollte gelegentlich bewegt werden, zum Beispiel mit leichten Übungen. Eine leichte Verstauchung kann nach 1-2 Wochen verschwinden, schwere Fälle können bis zu 6 Wochen dauern.

- Physiotherapeut
- Sportpodologe
- Manueller Therapeut
- Podoposturaltherapeut
- Spezialist für myofasziales Trocken-Nadeln