Knorpelschaden im Knie

Leiden Sie unter Knorpelschaden im Knie? Bei Bandagenspezialist.de finden Sie mehrere Hilfsmittel, die bei diesen Beschwerden unterstützend wirken.

Das Knie besteht aus zwei Arten von Knorpel: Meniskusknorpel und Gelenkknorpel. Der Meniskusknorpel ist ein stoßabsorbierendes Gewebe zwischen den beiden Gelenkteilen. Der Gelenkknorpel befindet sich an den äußeren Gelenkenden. Bei Abnutzung wird die Knorpelschicht sehr dünn, bröckelig oder verschwindet komplett. Dies kann starke Schmerzen verursachen. Knorpelverschleiß kann leider nicht geheilt werden. Eine Knorpelarthrose ist häufig altersbedingt, sodass der Körper ab dem 40. Lebensjahr deutlich mehr Anstrengungen unternehmen muss, um saure Schlackenstoffe auszuscheiden. Dadurch bleiben Säurerückstände zurück, die Arthrose verursachen können. Der Körper produziert keine neuen Zellen mehr, wodurch die Flexibilität abnimmt.

knorpelschaden im knie

Arthrose: Beschwerden, Vorbeugung und Behandlung

Eine Knorpelarthrose ist sehr schmerzhaft. Es tritt häufig mit zunehmendem Alter auf. Aber auch Übergewicht, ein Knochenbruch oder eine Verletzung können zu Verschleiß führen. Der Verschleiß kann vom Körper nicht mehr repariert werden. Der Knorpelabbau kann gehemmt und reduziert werden, indem man säurehaltigen Substanzen in der Umgebung entgegenwirkt, täglich eine halbe Stunde lang mäßig intensiv trainiert oder sich gesund ernährt. Der Schmerz kann durch das Tragen einer Kniebandage  kontrolliert werden. Eine Knieschiene sorgt für Halt und Wärme. Dies ist bei Kniearthrose sehr wichtig.