Bänderriss im Knöchel
Im Fuß befinden sich sehnige Bänder, die von den Knöchelknochen bis zu den Fersenknochen reichen. Bei einem Bänderriss im Sprunggelenk liegt eine Schiefstellung des Fußes vor, wodurch diese Bänder reißen. Dadurch kommt es zu Schwellungen unter und am Knöchel. Oft entsteht auch ein blauer Fleck.
Symptome Bänderriss im Knöchel
Ein komplett abgerissenes Band im Sprunggelenk tut normalerweise nicht sofort weh. Wenn es sich jedoch um einen Teilriss handelt, sind die Schmerzen heftig. Normalerweise kommt es zu einer Schwellung unter und am Knöchel und es entsteht ein Bluterguss/blauer Fleck. Die Haut unterhalb des Knöchels verfärbt sich nach ungefähr 24 bis 48 Stunden, teilweise sogar bis zum Rand der Fußsohle.

Ursachen Bänderriss im Knöchel
Die häufigste Ursache dieser Beschwerden ist ein Fehltritt oder Sturz. Zum Beispiel auf unebenem Untergrund oder einem Sportplatz. Sie machen dann eine unerwartete Bewegung, das kann auch durch einen schiefen Pflasterstein passieren.
Behandlung
Die Heilung eines Risses dauert etwa 6 Wochen. Zuerst tut es weh, aber die Schmerzen verschwinden normalerweise innerhalb weniger Wochen. Es dauert einige Monate, bis die Schwellung vollständig verschwindet. Um eine ordnungsgemäße Heilung der Bänder zu ermöglichen, wird häufig ein Klebeband oder eine Bandage verwendet.

Bauerfeind AirLoc Sprunggelenkorthese
Schutzstufe 3
Gladiator Sports Leichte Knöchelbandage mit Bändern

Morsa ThermoCY Leichte Knöchelbandage mit Riemen

Gladiator Sports Leichte Knöchelbandage Max

Dunimed ROM Walker Fußstütze
Schutzstufe 3
Dunimed Premium Sprunggelenkbandage

- Physiotherapeut
- Sportpodologe
- Manueller Therapeut
- Podoposturaltherapeut
- Spezialist für myofasziales Trocken-Nadeln