Hallux Valgus - Fehlstellung der Großzehe

Hallux Valgus tritt bei 33 % der Erwachsenen mehr oder weniger stark auf. Hallux Valgus ist eine Fehlstellung der Großzehe, die vielen Menschen nicht gefällt. Es kann auch sehr schmerzhaft sein.

Was genau ist Hallux Valgus?

Beim Hallux Valgus wächst die große Zehe schief zu den anderen Zehen hin. Da der Mittelfußknochen der Großzehe nach außen gedreht ist, entsteht an der Außenseite der Großzehe eine Beule. Dies wird auch Bunion genannt.

hallux valgus

Wie entsteht Hallux Valgus?

Hallux Valgus kann durch angeborene Anomalien verursacht werden. Enge Schuhe können Hallux-valgus-Beschwerden verschlimmern. Hallux Valgus kann erblich bedingt sein und Menschen, die an rheumatoider Arthritis leiden, entwickeln auch häufiger einen Hallux Valgus.

Welche Beschwerden treten auf?

Beim Gehen und Stehen treten Zehenschmerzen auf, die sich auf die Seite des großen Zehs konzentrieren. Ihr großer Zeh ist nach innen gebogen. Möglicherweise haben Sie eine Vorwölbung am Anfang des großen Zehs. Dabei handelt es sich um eine schmerzhafte Beule, die bei einer Entzündung rot werden kann.

hallux valgus beschwerden

Hallux Valgus Behandlung

Hallux valgus kann durch das Tragen von weiten Schuhen behandelt werden. Eine Nachtschiene wie Valgomed oder ein anderer Zehentrenner sowie entsprechende Stützen des Fußgewölbes können Linderung verschaffen und der Schiefstellung des großen Zehs entgegenwirken.