Rasenzehen
Rasenzehen sind besonders nervig und treten häufig bei Sportarten wie Rugby und American Football, aber auch beim Laufen, Fußball und Ballett auf. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die Ursache, Symptome und die Behandlung dieser Verletzung.
Was sind Rasenzehen?
Eine Rasenzehe ist eine Prellung des Gewebes rund um das Großzehengelenk, die Schmerzen verursacht. Der Schmerz kann schlimmer werden, wenn Sie den Zeh beugen und belasten. Manchmal kommt es zu Schwellungen oder die Haut wird rot. Bei einer schweren Prellung kann es auch zu Schäden an der Sehnenplatte des Fußes kommen.

Wodurch kann eine Rasenzehe entstehen?
Eine Rasenzehe entsteht hauptsächlich durch eine erzwungene tiefe Biegung. Das hat mehrere Ursachen, nachfolgend listen wir einige davon für Sie auf:
- Druck auf die Wade, während Fuß und Zehen flach auf dem Boden bleiben.
- Das Tragen von Schuhen Platz am Knöchel.
- Überdehnte oder gerissene Bänder und Sehnen
- Das Tragen von flexiblen Schuhen mit Profil, welches Halt gibt, wie z. B. Fußballschuhe.
Welche Symptome sind zu erkennen?
Die häufigsten Symptome sind:
- Schmerzen am Großzeh-Gelenk
- Blutergüsse
- Schwellung
- Spannkrämpfe
- Empfindlichkeit

Wie werden Rasenzehen diagnostiziert?
Eine Rasenzehe kann in drei Schweregrade eingeteilt werden, um die richtige Behandlung zu ermöglichen.
- Schweregrad 1: Gelenkdehnung
- Schweregrad 2: Teilriss des Gelenks
- Schweregrad 3: Kompletter Gelenkriss
Zunächst müssen Sie eine Reihe von Fragen beantworten, anschließend führt der Arzt eine körperliche Untersuchung durch. Der Physiotherapeut überprüft die Beweglichkeit des Zehs und die Muskelfunktion, um festzustellen, ob eine Schwellung vorliegt. Bei Verdacht auf eine Fraktur werden Sie zur Röntgen- oder MRT-Untersuchung ins Krankenhaus überwiesen.
Welche möglichen Behandlungen gibt es?
Das RICE-Prinzip (Rest, Ice, Compression, Elevation) ist wichtig für einen Rasenzehen. Die Rasenzehe wird hauptsächlich durch Schonung, Taping und den Einsatz von Krücken behandelt. Ihr Physiotherapeut wird Ihnen bestimmte Dehn- und Kraftübungen geben. Für zusätzlichen Halt können Sie Kompressionsstrümpfe oder Einlegesohlen tragen.

Gladiator Sports Kompressionssocken (Paarweise) - Weiß und schwarz

Hallux Valgus Schienen Duo-Pack – Nachtschienen (Paar) + Kostenlose Übungsband

Solelution Arch - Hallux Valgus / Rigidus Schuheinlagen (pro Paar)

- Physiotherapeut
- Sportpodologe
- Manueller Therapeut
- Podoposturaltherapeut
- Spezialist für myofasziales Trocken-Nadeln